Ablauf und Kosten
Privatpraxis
Unsere Praxis ist eine Privatpraxis für Selbstzahler. Die Kosten für die Therapie werden direkt von Ihnen getragen. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen ist nicht möglich.
Kosten der systemischen Einzeltherapie
Das Sitzungshonorar beträgt 110,- € für eine 50-minütige Therapiesitzung. Vor- und Nacharbeiten sind jeweils im Preis inbegriffen. Bei längerer Sitzungsdauer erhöht sich das Honorar entsprechend.
Kosten der systemischen Paar- und Familientherapie bzw. -Beratung
Das Honorar für Paar- und Familienberatung entnehmen sie bitte der jeweiligen Serviceseite.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Grundsätzlich obliegt Ihnen die Wahl der Sitzungsdauer, dennoch gibt es Erfahrungswerte die Sie berücksichtigen sollten. Einzelgespräche dauern in der Regel zwischen 50 Minuten und 100 Minuten. Bei Paar- und Familiengesprächen hat sich eine längere Sitzungsdauer 100 Minuten bewährt.
Termine
Wir arbeiten ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung – Sie haben die Möglichkeit Erstgespräche online über unsere Website zu buchen. Bestehende Klienten können nach Absprache einen eigenen Buchungslink erhalten, der die Terminfindung vereinfacht.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt entweder per Überweisung oder online Payment vorab. Nach Aufnahme der Therapie und Entwicklung eines persönlichen Planes kann auch Rechnungsstellung und Überweisung vereinbart werden.
Stornierungen, Verschiebungen
Die Zeit für den mit Ihnen vereinbarten Termin halten wir uns exklusiv für Sie frei. Sollten Sie eine Sitzung nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie unbedingt um eine frühzeitige Terminabsage. Da sich ausfallende Termine bei kurzfristen Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem Termin) in der Regel nicht neu vergeben lassen, wird Ihnen sonst der ursprünglich gebuchte Termin in Rechnung gestellt (siehe § 615 BGB). Achten Sie also bitte auf eine Terminabsage 48 oder mehr Stunden vorher – so können wir ganz einfach einen neuen Termin vereinbaren.
VORTEILE FÜR SELBSTZAHLER
1. Geringe Wartezeiten
Termine sind in der Regel kurzfristig und ohne bürokratischen Aufwand online buchbar; die Wartezeit beträgt häufig nicht länger als zwei Wochen., Bestandsklienten erhalten spezielle Termin-Buchungslinks.
2. Bedarfsgerechte Terminierung
Häufigkeit und Dauer der Gespräche sind frei wählbar. Sie sind an kein Reglement gebunden. Wie viele Gespräche Sie in Anspruch nehmen und in welchen Abständen entscheiden Sie selbst. Die Termine werden nach Ihrem Bedarf vereinbart und können in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Nach vorheriger Absprache können Sie auch Anderthalb- oder Doppelstunden in Anspruch nehmen.
3. Steuerlich absetzbar
Die Kosten für Therapie sind ggf. als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar.
4. Keine Diagnose, Keine Risikozuschläge
Da psychische Probleme und Symptome eher als Ergebnis eines gestörten Systems und weniger als Pathologie/Krankheit der Person angesehen werden, verzichtet die Systemische Therapie auf den klassischen Störungsbegriff und somit auch auf Diagnosen. Es gibt daher auch keine Diagnosehinterlegung bei der Krankenkasse. D.h. Sie werden dort nicht als „psychisch erkrankt“ bzw. „psychisch vorerkrankt“ erfasst. Dies wiederum kann finanzielle Vorteile haben, wenn Sie eine Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder private Krankenversicherung abschließen oder in eine andere private Krankenversicherung wechseln möchten, da Risikozuschläge aufgrund von Psychotherapie entfallen.
KONTAKT
Psychologische Privatpraxis Eva-Maria Meierkord
Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin, Systemische Familientherapeutin
Friedrichstrasse 16 | 44137 Dortmund
Termine nach Online-Buchung.
Buchen Sie jetzt einen Termin.